Handwerk trifft Bergluft: Weiterbildung in Südtirol

Unsere Leidenschaft für Naturstein führte uns diesmal nach Südtirol, wo wir direkt im Steinbruch den Umgang mit Porphyr vertiefen konnten. Unsere Azubis und „alte Hasen“ arbeiteten dabei Seite an Seite und lernten, wie man Naturstein fachgerecht bearbeitet.

Es ging nicht nur um das präzise Zuschneiden und Bearbeiten mit den richtigen Werkzeugen, sondern auch um den Bau von Plattenwegen und Trockenmauern. Schritt für Schritt entstanden kleine Bauwerke, bei denen handwerkliches Geschick und ein Auge für Details gefragt waren.

Solche Tage zeigen, wie wichtig es ist, sich Zeit für Weiterbildung und gemeinsames Ausprobieren zu nehmen, um neue Techniken kennenzulernen, Bewährtes zu festigen und den Teamgeist zu stärken. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, solche Erfahrungen miteinander zu teilen und gemeinsam an unserem Anspruch an Qualität und Handwerkskunst zu arbeiten.